Zudem können Sie das Beisammensein mit Freunden wieder mehr genießen, weil Sie die Gewohnheit nicht mehr regelmäßig vor die Tür des Restaurants oder des Cafés treibt. Da die Ursache Ihrer Gewohnheit durch die Hypnose bereinigt wird, werden Sie auch nicht zunehmen, da Sie keine Ersatz suchen werden. Dabei versetzten wir Sie in den Zustand der Trance, in welchem das Bewusste reduziert und der Zugang zum Unbewussten erweitert wird, damit die Nichtraucher-Suggestionen gespeichert werden. Natürlich werden Sie sich nach kurzer Zeit auch gesünder fühlen, denn Sie können nun endlich wieder tief durchatmen und Ihre Haut wirkt gesünder und rosiger. Andere können keinen Effekt feststellen und rauchen trotz Hypnose oder haben kurz nach der Hypnose einen Rückfall. Rauchen nach der Hypnose - Was tun bei einem Rückfall?
Da man den individuellen Verlauf der Behandlung im Voraus nicht einschätzen kann, ist es in jedem Fall sehr sinnvoll, bei einer Person in Behandlung zu sein, die geschult und kompetent ist, hier die passende therapeutische Unterstützung zu geben. „Die dritte Gruppe besteht aus Rauchern, die aufhören wollen, jedoch ohne Unterstützung es nicht schaffen“, sagt die Psychologin. So können Sie Hypnose bequem von zu Hause aus genießen - so oft Sie wollen, wann Sie wollen. Mit Ihrer Buchung erhalten Sie Zugang zu unserem exklusiven Online-Anamnesesystem, mit dem Sie Ihrem Coach vorab schon die wichtigsten Informationen über sich zukommen lassen können. Bereits vor Ihrem Termin erhalten Sie von uns eine MP3, mit der Sie sich auf die Sitzung vorbereiten können.
Immer wieder habe ich Kunden, welche gerne durch Hypnose rauchen aufhören wollen, das heisst Nichtraucher werden wollen. Wenn Sie Ihre körperliche Fitness und Ihr Atemvolumen verbessern wollen. Wenn du den Wunsch verspürst, Nichtraucher zu sein: Probier es aus! Meist erst nachdem sie schon vieles versucht haben oder von einem Bekannten gehört haben, dass man durch Hypnose zum Nichtraucher werden kann. Als Nichtraucher sparst du viel Geld. Hinweis: Als Hypnosetherapeuten aktivieren wir mit unseren Methoden und unserem Wissen die Selbstheilungskräfte des Kunden. Dann erinnerte ich mich an einen Fernsehbeitrag, den ich vor einiger Zeit gesehen hatte, in dem es um rauchfrei durch Hypnose ging und das Ganze war mit Erfolg gekrönt.
Ich hätte niemals gedacht, dass ich in meinem Alter (61) noch zum glücklichen Nichtraucher werde. Er war am Ende sehr zweifelnd, ob das bisschen Gerede ihn zum Nichtraucher gemacht haben soll. Er schließt die Augen und ich führe ihn in eine tiefe Entspannung (Hypnose). Irregeleitete Entspannung: Der Wunsch nach Entspannung ist ein häufiger Grund für das Rauchen. Seine Grundvoraussetzungen stimmten: er ließ sich auf die Hypnose ein und wollte langfristig aufhören zu rauchen. Helfen Akupunktur und Hypnose beim Aufhören? Nach einem intensiven Vorgespräch, in dem ich ihm erklärte, wie genau die Hypnose ablaufen wird, legt er sich hin und wir beginnen.
Wenn Sie bereits seit Langem immer wieder erfolglos Diäten starten und zum Schluss dann doch nicht abnehmen! Wir machen es kurz: Gleichzeitig mit dem Rauchen aufhören und abnehmen ist keine gute Idee! 6. Du lernst, wie es Dir leicht fällt, auf das Rauchen zu verzichten und was Du stattdessen tun kannst. Rauchen aufhören mit Hypnose: Das musst du wissen! Neben den körperlichen Entzugserscheinungen schlagen aber vor allem auch die mentalen Nebenwirkungen extrem hart zu. Bei einer Hypnosetherapie wird vor allem mit der Entspannungshypnose gearbeitet, dabei vertieft man sich Schritt für Schritt in die Trance. Die Hypnosetherapie gliedert sich im Allgemeinen aus einem Vorgespräch, der Einleitung der Sitzung, der eigentlichen Hypnose, der Rückholung und schließt mit dem Nachgespräch ab. Bei der indirekten Hypnose werden Aussagen des Therapeuten leicht umformuliert, aus „du fühlst dich immer schwerer, immer schwerer“ wird „vielleicht spürst du jetzt oder später, dass du dich ein wenig schwerer fühlst“. Hypnose ist der dritte Bewusstseinszustand, diese Trance kann durch computergestützte Verfahren nachgewiesen werden, dabei finden Prozesse im Gehirn statt, die weder dem Wachzustand, dem Schlafzustand noch der Traumphase ähneln. Diese Nischen im Unbewussten lassen sich allerdings knacken, und zwar durch Hypnose.
Ich biete die Raucherentwöhnung mit Hypnose zusätzlich in einer eigenen Aufnahme als MP3-Download an, die Sie im Anschluss an diese Sitzung als Downloadlink erhalten. Daher bitte ich Sie, beim Vergleichen der verschiedenen Angebote auch ein Augenmerk auf die Qualität der angebotenen Leistungen zu legen. Die Kosten für das Paket “Raucherentwöhnung mit Hypnose” in der Praxis für Hypnose und Psychotherapie Frank Bütow entnehmen Sie bitte der aktuellen Preisliste für Hypnosebehandlungen. Bei vielen Hypnosetherapeuten müssen Sie mehrere Termine wahrnehmen und niemand kann oder will Ihnen vorher genau sagen, welche Kosten auf Sie zukommen. Was würden Sie sagen, wenn Sie Morgens aufwachen und endlich Nichtraucher sind? Diese Menschen zeigen aber oft keinerlei Suchterscheinungen - im Gegenteil, sie selbst würden meistens sogar nie eine Zigarette anrühren! Denn am Ende ist Hypnose eine Investition in sich selbst und Ihre Lebensqualität. Denn Fakt ist, gute Ausbildungen auf dem Gebiet der Hypnose sind selten und viele Laien können die Gefahren Ihrer (vielleicht nebenbei ausgeübten) Tätigkeit gar nicht abschätzen.
Im europäischen Vergleich hat Deutschland damit eine relativ niedrige Raucherrate, nach einer Erhebung der europäischen Kommission von 2006 führt Griechenland diese Liste mit 43% Raucheranteil an, während Norwegen mit 25% Anteil am Ende liegt. Bei Extremrauchern sind hier natürlich auch deutliche Abweichungen nach oben gegeben (19% der Raucher rauchen mehr als 20 Zigaretten pro Tag, womit sich der ausgegebene Betrag im Vergleich zum Durchschnittsraucher also schon fast verdoppelt hätte) und somit können wir als erste Folge des Rauchens bereits einen deutlich leereren Geldbeutel konstatieren. Wir werden die einzelnen Folgen des Rauchens ausführlich besprechen, uns jedoch zunächst einen kurzen statistischen Überblick über das Phänomen Tabakrauchen verschaffen. Nichtraucher werden - so mancher Raucher wünscht sich das. Da im Zigarettenrauch sehr viele chemische Substanzen enthalten sind, von denen allein über 70 krebserregend sind oder zumindest in Verdacht stehen, und sich diese über die Lunge aufgenommenen Wirkstoffe über den gesamten Körper verbreiten, werden fast alle menschlichen Organe vom Rauchen beeinträchtigt.