Krankenkassen wie AOK, Barmer oder TK übernehmen Kosten zur Raucherentwöhnung durch Hypnose meist nur, wenn auch ein Verhaltenstraining in der Therapie integriert ist. Wenn Sie nur Ihrem Partner, Ihrem Arzt oder Chef beweisen wollen, dass Sie alles versucht haben, jedoch ein Raucher bleiben möchten, dann rauchen Sie bitte weiter. Das Rauchen ist eine schlechte Angewohnheit die jeder der geistig Herr seiner Kräfte ist aufgeben kann. Dabei weiss jeder um die Schädlichkeit dieser Angewohnheit. Ich bereite Sie auf die Raucherentwöhnung vor. „Mit dem Rauchen aufzuhören, ist das einfachste, was ich je getan habe. Ich muss es wissen, ich habe es tausend Mal gemacht… «Man muss jederzeit wissen, was man tut», so Müller-Kütt. «Hypnotisieren ist gute Kommunikation», sagt auch Müller-Kütt. «In diesem Alpha-Zustand kann man sogar noch daran denken, wie man die Steuererklärung ausfüllen muss», so Müller-Kütt. «Ich konnte mich gar nicht mehr bewegen.
Diese vorgeblich positiven Wirkungen sollen es ihm auch erschweren, mit dem Rauchen aufzuhören. Daran aber, dass viele Raucher an die positiven Wirkungen glauben, obwohl es keinen objektiven Befund für sie gibt, lässt sich zugleich erkennen, dass der Raucherdrang im Wesentlichen der bewussten Kontrolle entzogen ist. Alle diese positiven Wirkungen werden dem Raucher einsuggeriert, damit er sich für das Rauchen entscheidet. Die Sucht loslassen und rauchfrei mit Hypnose zu werden ist ein Prozess, der angestoßen werden kann. Hypnose ist ein Weg, diese Strategien zu unterlaufen. Der Wunsch oder das Verlangen werden im Alltag auch nach dieser Schlaf Hypnose aufkommen und so darf Dein Wunsch „Nicht mehr rauchen“ größer sein, mit jedem hören der Tiefschlaf Hypnose mehr. Sie sind rezeptpflichtig, müssen also von einer Ärztin oder einem Arzt verschrieben werden. Die Strategie dahinter ist, dass dem Raucher vermittelt werden soll, er würde auf etwas Wichtiges und Gutes verzichten, wenn er mit dem Rauchen aufhöre.
Sie werden in einen speziellen Sprachmodul an Ihr Unterbewusstsein übergeben. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden, dich vom Rauchen zu befreien wie Nikotinersatztherapien durch Nikotinpflaster und Co., kannst du bei der Hypnose Raucherentwöhnung komplett auf die Einnahme von Medikamente verzichten und sanft zum Nichtraucher werden. Bei mir hat die Hypnose zur Rauchentwöhnung geholfen. Was wird im Zustand der Hypnose gemacht? 1. Die emotionalen Verknüpfungen werden bewusst gemacht und verändert. 2. Die „alten Gewohnheiten“ werden gestoppt. Doch warum ist die Hypnose so wirksam, um rauchfrei zu werden? Was sich in meiner Praxis seit Jahren fast täglich bestätigt: Die Hypnose zur Raucherentwöhnung ist hochwirksam. Bei der Raucherentwöhnung arbeiten wir vorwiegend mit der Methode des Simpson-Protocols. In der 1. Sitzung findet ein Informationsgespräch über Ihre "Rauchergeschichte", Ihre Motive zum Aufhören und eine Ruhehypnose zum Kennenlernen der Methode statt.
Selbsthypnose kannst du im Zuge deiner Hypnose erlernen und jederzeit an dir selbst anwenden. Obwohl du dich in einer Phase der Tiefenentspannung befindest, hast du alles selbst in der Hand und kannst die Dinge steuern. Doch mit der Unterstützung von Hypnose kann es dir gelingen, endlich Nichtraucher zu werden und dich innerhalb kürzester Zeit von deinem Rauchverhalten zu befreien. Wenn du dich entscheidest, mit ihm in diese Richtung zu gehen, begibst du dich auf den richtigen Weg in dein rauchfreies Leben, als wiedergeborener Nichtraucher. Wenn du wirklich dazu bereit bist, für immer mit dem Rauchen aufzuhören, dann bist du mit Hypnose, innerhalb kurzer Dauer und mit einer hohen Erfolgsquote, am Ziel angekommen. Kurz zuvor war ein Besucher, der 30 Zigaretten am Tag raucht, auf einer Liege kurz ins Land der Träume geschickt. Auf Wunsch können Sie in unserem Wartezimmer noch ein Getränk zu sich nehmen. Während seines BWL-Studiums mit Schwerpunkt auf Change Management hatte er die Ehre mit namhaften Sportlern, Trainern, Unternehmern einigen seiner persönlichen Helden arbeiten zu können. Mit dem Rauchen können auch Sie aufhören.
Zudem können Sie das Beisammensein mit Freunden wieder mehr genießen, weil Sie die Gewohnheit nicht mehr regelmäßig vor die Tür des Restaurants oder des Cafés treibt. Da die Ursache Ihrer Gewohnheit durch die Hypnose bereinigt wird, werden Sie auch nicht zunehmen, da Sie keine Ersatz suchen werden. Dabei versetzten wir Sie in den Zustand der Trance, in welchem das Bewusste reduziert und der Zugang zum Unbewussten erweitert wird, damit die Nichtraucher-Suggestionen gespeichert werden. Natürlich werden Sie sich nach kurzer Zeit auch gesünder fühlen, denn Sie können nun endlich wieder tief durchatmen und Ihre Haut wirkt gesünder und rosiger. Andere können keinen Effekt feststellen und rauchen trotz Hypnose oder haben kurz nach der Hypnose einen Rückfall. Rauchen nach der Hypnose - Was tun bei einem Rückfall?
Ob Du zum Nichtraucher mit Hypnose werden kannst, ist ungewiss. Oft ist eine Sitzung schon ausreichend, um schnell, einfach und dauerhaft Nichtraucher zu werden. Hypnose ist eine wunderbare und hocheffektive Möglichkeit, sich schnell, leicht und dauerhaft vom Rauchen zu befreien. Endlich Nichtraucher durch Hypnose! Bequem das Rauchen aufhören mit Hypnose - funktioniert diese Traumvorstellung wirklich? ACHTUNG: Bitte vereinbaren Sie nur dann einen Termin, wenn Sie auch wirklich mit dem Rauchen aufhören wollen! Was würden Sie sagen, wenn der Nikotinspiegel nach 12 Stunden Abstinenz im Blut nicht mehr nachweisbar ist? Vielleicht fängst du plötzlich an, einen Kaugummi zu kauen, ein Glas Wasser zu trinken oder hast mehr Lust auf Sport - alles ist möglich.
Hierbei tritt das Rauchen nicht als wichtigster Hauptrisikofaktor auf, sondern als einer von mehreren Risikofaktoren. Die Zigarette kann auch soziale Funktionen übernehmen, zum Beispiel als Anlass für eine Pause dienen oder zur Unterdrückung von Nervosität und Überspielung von Unsicherheiten. Körperliche Abhängigkeit als Folge des Rauchens äußert sich z.B. Die psychische Abhängigkeit ist einerseits eine Folge des langjährigen Rauchens, andererseits wird dadurch diese Angewohnheit auch am Leben gehalten. Die „Chronisch obstruktive Lungenerkrankung“ (kurz COPD) betrifft Schätzungen zu folge jeden fünften Raucher, wobei unter diesem Begriff verschiedene Einzelerkrankungen wie chronisch-obstruktive Bronchitis und das Lungenemphysem zusammengefasst werden. Aus diesem Teufelskreis gilt es, auszubrechen. Beim dauerhaften Entzug gilt es, sich der Begierde nach einer Zigarette nachhaltig entgegenzustellen. Psychische Abhängigkeit bedeutet, dass man in bestimmten Situationen nur schwer auf die Zigarette verzichten möchte oder kann, sei es nach dem Essen oder direkt früh morgens nach dem Aufstehen. Ein weiteres tückisches Merkmal des Rauchens ist die relativ schnell entstehende körperliche Abhängigkeit. Den Grad der Abhängigkeit vom Tabakkonsum können Sie übrigens hier mit Hilfe des sogenannten Fagerström-Testes bestimmen.